• Deutsch
    • English
  • Presse
  • Kontakt
  • Intern
    • Interner Bereich
    • Forum
    • Logout
  • Suche
logo
logo 2
  • Arbeitskreis & Mitglieder
    • Arbeitskreis
      • Über uns
      • Positionen
      • Vorstand
      • Arbeitsgruppen
      • Geschäftsstelle
      • Veranstaltungen
      • Spenden
    • Mitglieder
      • Ethik-Kommissionen
      • Arbeit der Ethik-Kommissionen
      • Stellenausschreibungen
      • Ehrenmitglieder
      • Interner Bereich
  • Forschung & Qualität
    • Forschungsberatung
      • Einreichung von Forschungsvorhaben
      • Prüfkriterien
      • Curriculare Fortbildungen
      • Ombudsperson
      • Aktuelle Hinweise
    • Studien
      • Arzneimittelprüfungen
      • Medizinprodukteprüfungen
      • Sonstige Studien
      • eTIC – electronic Tool for Informed Consent documents
      • Biobanken
      • Strahlenschutz
      • Datenschutz
  • Patienten & Studienteilnahme
    • Patienten
      • Was leisten Ethik-Kommissionen für Patienten
      • Vom Antrag zur Entscheidung
      • Patientenvertreter in Ethik-Kommissionen
    • Studienteilnahme
      • Informationen zur Studienteilnahme
  • Ethik & Wissenschaft
    • Forschungsethik
      • Geschichte der Forschungsethik
      • Forschungsethische Prinzpien
      • Young Ethics Experts
      • AKEK-Forschungspreis
      • AKEK-Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
      • Jahrbücher
      • Stellungnahmen
      • Publikationen
      • Vorträge von Vorstandsmitgliedern


Startseite
Veranstaltungen 36. Jahrestagung 2018

36. Jahrestagung 2018

07. November 2018 - 09. November 2018
Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Berlin
36. Jahrestagung

Themenschwerpunkte: Strahlenschutz und bildgebende Verfahren

Begrüßung und Eröffnung (Prof. Dr. med. Joerg Hasford)
Für die medi­zinis­che Forschung rel­e­vante Neuerun­gen im Strahlen­schutzrecht (Isabell Koch) (PDF|255kB) Medi­zinis­che Forschung im neuen Strahlen­schutzrecht aus Sicht der Ethikkom­mis­sion (Prof. Dr. med. Wolf­gang Buchert) (PDF|725kB) Forschungs­be­darf bei Bildgeben­den Ver­fahren und reg­u­la­torische Her­aus­forderun­gen (Prof. Dr. med. Chris­t­ian Stroszczynski) (PDF|1.021kB) Anonymisier­barkeit von Befun­den aus Radi­olo­gie und Nuk­learmedi­zin (Prof. Dr. Marc Schlamann) (PDF|3MB) Umgang mit Zufalls­be­fun­den bildgeben­der Ver­fahren in der NAKO Gesund­heitsstudie (Prof. Dr. Henry Völzke) (PDF|1MB) Bericht aus der AMG-​Konsultationsgruppe (PD Dr. Thomas Sudhop) (PDF|175kB) Bericht aus der MGP-​Konsultationsgruppe (Dr. Ulf Schriever) (PDF|583kB)





©2023 Arbeit­skreis Medi­zinis­cher Ethikkom­mis­sio­nen in der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land e.V.
  • Startseite
  • Presse
  • Kontakt
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Ethik-Kommissionen
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutz
Fussbereich-Logo

Das Logo des Arbeit­skreises zeigt den Ken­tau­ren Chi­ron, den Sohn der Nymphe Phi­lyra und des Kro­nos. Chi­ron war der Lehrer des Askle­pios (Aes­cu­lapius) und galt in der Antike als mythis­cher Schutz­pa­tron der Medizin.