Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)
Inhalt: Beteiligung des AKEK am Auf- und Ausbau des Studiennetzwerks des NUM sowie Begleitung bei der Entwicklung eines neuen Portals für Forschende. Dieses zu entwickelnde neue Portal soll Forschenden eine koordinierte Erstellung von Studienunterlagen ermöglichen, um daraus Studienprotokolle zu erstellen. Darüber hinaus sollen einige den jeweiligen Studienantrag begleitende Dokumente wie Patienteninformationen, Einwilligungserklärungen, Datenschutzerklärungen, Anträge für Data-Use-Access-Komitees generiert werden können und eine Registrierung im Deutschen Register für Klinische Studien (DRKS) möglich sein.
Projektzeitraum: Erste Förderphase 07/2024 bis 06/2025
Zusammenarbeit mit der Technologie- und Methodenplattform e.V. (TMF)
Inhalt: Der AKEK bringt sich zu verschiedenen Themen in der TMF innerhalb der Arbeitsgruppensitzungen der AG Consent und AG Data Sharing sowie etwaig relevanter TaskForces der TMF ein.
Projektzeitraum: 07/2023 bis 10/2027
Universitäres Telemedizinnetzwerk für standardisierte Datenerfassung und – integration (UTN) im NUM
Inhalt: Es wird ein Rahmen für Einwilligungserklärungen erarbeitet, die alle relevanten Aspekte der Telemedizin und des UTN berücksichtigen.
Dazu werden bestehende (breite) Einwilligungen bewertet. Daraus resultierend werden Hilfestellungen für Nutzer verfasst.
„Hauptziel des UTN-Projekts ist es, Grundlagen für eine nationale standardisierte elektronische Erfassung von Forschungsdaten mittels Telemedizin für die universitäre Forschung zu legen und infrastrukturell dauerhaft zu unterstützen. Dabei sollen Standards für bestehende telemedizinische Strukturen der deutschen Universitätskliniken formuliert werden.“ (Quelle: UTN-Webseite)
Projektzeitraum: 09/2023 bis 06/2025
NAPKON-TIP
Nationales Pandemie Kohorten Netz – Therapeutische Interventionsplattform (NAPKON_TIP) im Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)
Inhalt: Mitwirkung de AKEK im ethisch-regulatorischen Dialog
Ziel von NAPKON-TIP innerhalb des NUM ist es, „die notwendigen organisatorischen und strukturellen Voraussetzungen für die Durchführung von klinischen Prüfungen nach Arzneimittelgesetz (AMG) und Medizinproduktgesetz (MPG) zu schaffen“. (Quelle: NAPKON_TIP Webseite)
Projektzeitraum: 07/2023 bis 06/2025