Hier finden Sie Publikationen unserer Mitglieder zu medizinischen und ethischen Fragen der klinischen Forschung sowie Beteiligungen von Mitgliedern des AKEK an Publikationen von Partnerorganisationen. 

Publikationen Partnerorganisationen
Publikationen Partnerorganisationen
23/06/2024
Positionspapier „Biobanking und Partizipation“ ( pdf|801KB ) ( pdf|143KB )

Fachpublikation
Fachpublikation, Veröffentlichungen
25/10/2023
GBA/GBN-position on the feedback of incidental findings in biobank-based research: consensus-based workflow for hospital-based biobanks

Roland Jahns im European Journal of Human Genetics: Geiger, J., Fuchs, J., Starke, M. et al. GBA/GBN-position on the feedback of incidental findings in biobank-based research: consensus-based workflow for hospital-based biobanks. Eur J …

Fachpublikation, Veröffentlichungen
19/10/2023
Wetten auf die Zukunft – Wie groß ist das Potenzial klinischer Routinedaten?

Georg Schmidt Wie groß ist das Potenzial klinischer Routinedaten? – Inklusive einem Interview mit dem Kardiologen Prof. Dr. Georg Schmidt von der Technischen Universität München. Als Abonnentin oder Abonnent der …

Fachpublikation, Veröffentlichungen
29/09/2023
Vorschlag für ein Verfahren zur Teilnahme an intensiv- und notfallmedizinischen Studien bei nichteinwilligungsfähigen Patient*innen (Kölner Modell)

Kochanek, M., Grass, G., Böll, B. et al. Kochanek, M., Grass, G., Böll, B. et al. Vorschlag für ein Verfahren zur Teilnahme an intensiv- und notfallmedizinischen Studien bei nichteinwilligungsfähigen Patient*innen (Kölner Modell). Med Klin …

Fachpublikation, Veröffentlichungen
26/09/2023
Die Aufgabe der Ethik-Kommissionen ist fördern und schützen

Ein Interview mit Georg Schmidt (p.62 ff.) Miracum Difuture Journal (1). Medizinformatik für Forschung und Versorgung – https://www.miracum.org/files/2023/04/MIRACUM_Journal_N6.pdf  

Fachpublikation, Veröffentlichungen
07/12/2022
Bewertung klinischer Arzneimittelprüfungen durch Ethikkommissionen: Änderungen durch die neue EU-Verordnung 536/2014 (CTR) und nötige Harmonisierungsmaßnahmen

Claudia Raffauf-Seufert, Guido Grass Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz; DOI 10.1007/s00103-022-03627-7, 2022-12-06  

Fachpublikation, Veröffentlichungen
01/04/2022
Activation of Investigator-Initiated Clinical Trials with a Pharmaceutical for Cancer Patients before and after Post-Millennial Changes of Regulations in Germany and Europe

Wolfgang Berdel Berdel WE. Activation of Investigator-Initiated Clinical Trials with a Pharmaceutical for Cancer Patients before and after Post-Millennial Changes of Regulations in Germany and Europe. Cancers. 2022; 14(5):1308. https://doi.org/10.3390/cancers14051308   …

Fachpublikation, Veröffentlichungen
01/03/2022
Künftig einheitlich in der europäischen Union

Georg Schmidt Deutsches Ärzteblatt 4/2022 – https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=222985  

Fachpublikation, Veröffentlichungen
23/12/2020
Imple­men­ta­tion of the EU clin­i­cal trial reg­u­la­tion trans­forms the ethic com­mit­tee sys­tem and endan­gers eth­i­cal standards

Luka­se­vi­cience V, Has­ford J, Lanz­erath D, Gefe­nas E J Med Ethics, 2020 Dec 23. doi: 10.1136/medethics-2020 – 106757

Fachpublikation, Veröffentlichungen
23/11/2020
Redu­ndant tri­als can be pre­vented, if the EU clin­i­cal trial reg­u­la­tion is applied duly ( pdf|687KB )

Kim D, Has­ford J BMC Med­ical Ethics, 2020, 21:107, doi: 10.1186/s12910–020 – 00536-​9

Fachpublikation, Veröffentlichungen
20/10/2020
Clin­i­cal Stud­ies with Med­ical Devices: Method­olog­i­cal Aspects

Has­ford J The Devel­op­ment of Med­ical Devices. (Eds. Lanz­erath D, von Kiel­mansegg S, Has­ford J). 2020 Lit Ver­lag Zürich. pp. 5 – 16.

Fachpublikation, Veröffentlichungen
08/10/2020
Impact of the COVID-​19 pan­demic on clin­i­cal tri­als with drugs

Has­ford J Expert opin­ion on Drug Safety, 2020. doi: 10.1080/14740338.2020.1828861

Fachpublikation, Veröffentlichungen
23/09/2020
Large Sim­ple Double-​Blind Ran­dom­ized Tri­als for the Rapid Assess­ment of the Effec­tive­ness of COVID-​19 Vaccines ( pdf|122KB )

Has­ford J The Jour­nal of Infec­tious Dis­eases, 2020. doi: 10.1093/infdis/jiaa456.

Fachpublikation, Veröffentlichungen
23/08/2020
His­tory, Tasks, Legal Basis and Organ­i­sa­tion of Ethics Com­mit­tees in Ger­many (chinese) ( pdf|839KB )

Has­ford J, Xu Y Medicne and Philosophy. 2020 Aug; Vol 41, No.15, Total No. 650

Fachpublikation, Veröffentlichungen
19/07/2019
Medi­zinis­che Ethik-​Kommissionen in der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land: Entste­hung und Ein­bindung in die medi­zinis­che Forschung[:en]Medi­zinis­che Ethik-​Kommissionen in der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land: Entste­hung und Ein­bindung in die medi­zinis­che Forschung

Dop­pelfeld E, Has­ford J Bun­des­ge­sund­heits­blatt Gesund­heits­forschung Gesund­heitss­chutz. 2019 Jun;62(6):682 – 689. doi: 10.1007/s00103–019 – 02950-​w. Review.[:en]Dop­pelfeld E, Has­ford J Bun­des­ge­sund­heits­blatt Gesund­heits­forschung Gesund­heitss­chutz. 2019 Jun;62(6):682 – 689. doi: 10.1007/s00103–019 – 02950-​w. …

Fachpublikation, Veröffentlichungen
01/07/2019
Die Rolle von Ethikkom­mis­sio­nen bei der Bew­er­tung klin­is­cher Arzneimittelprüfungen

Graf von Kiel­mansegg S, Benda N, Grass G, Sud­hop T Bun­des­ge­sund­heits­blatt Gesund­heits­forschung Gesund­heitss­chutz. 2019 Jun;62(6):706 – 712. doi: 10.1007/s00103–019 – 02946-​6. Review.

Fachpublikation, Veröffentlichungen
23/08/2017
Die EU-​Verordnung 536/​2014 und ihr Ein­fluss auf die Auf­gaben und Arbeitsweisen der Ethikkom­mis­sio­nen in Deutschland

Has­ford J Bun­des­ge­sund­heits­blatt Gesund­heits­forschung Gesund­heitss­chutz. 2017 Aug;60(8):830 – 835. doi: 10.1007/s00103–017‑2580–3. Review.

Wenn Sie Ihre/n Suchbegriff/e MIT Anführungszeichen eingeben, dann erhalten Sie eine exakte Suche für genau DIESE/N Suchbegriff/e