• Deutsch
    • English
  • Presse
  • Kontakt
  • Intern
    • Interner Bereich
    • Forum
    • Logout
  • Suche
logo
logo 2
  • Arbeitskreis & Mitglieder
    • Arbeitskreis
      • Über uns
      • Positionen
      • Vorstand
      • Arbeitsgruppen
      • Geschäftsstelle
      • Veranstaltungen
      • Spenden
    • Mitglieder
      • Ethik-Kommissionen
      • Arbeit der Ethik-Kommissionen
      • Stellenausschreibungen
      • Ehrenmitglieder
      • Interner Bereich
  • Forschung & Qualität
    • Forschungsberatung
      • Einreichung von Forschungsvorhaben
      • Prüfkriterien
      • Curriculare Fortbildungen
      • Ombudsperson
      • Aktuelle Hinweise
    • Studien
      • Arzneimittelprüfungen
      • Medizinprodukteprüfungen
      • Sonstige Studien
      • eTIC – electronic Tool for Informed Consent documents
      • Biobanken
      • Strahlenschutz
      • Datenschutz
  • Patienten & Studienteilnahme
    • Patienten
      • Was leisten Ethik-Kommissionen für Patienten
      • Vom Antrag zur Entscheidung
      • Patientenvertreter in Ethik-Kommissionen
    • Studienteilnahme
      • Informationen zur Studienteilnahme
  • Ethik & Wissenschaft
    • Forschungsethik
      • Geschichte der Forschungsethik
      • Forschungsethische Prinzpien
      • Young Ethics Experts
      • AKEK-Forschungspreis
      • AKEK-Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
      • Jahrbücher
      • Stellungnahmen
      • Publikationen
      • Vorträge von Vorstandsmitgliedern


Startseite
Veranstaltungen 33. Jahrestagung 2015

33. Jahrestagung 2015

11. November 2015 - 13. November 2015
Berlin
33. Jahrestagung
Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden (Prof. Dr. med. Joerg Hasford)
Ablauf, Risiken und ethis­che Vertret­barkeit von Phase-​I-​Studien (Prof. Dr. med. Sebas­t­ian Harder) (PDF|1MB) Beurteilung des Nutzen-​Risikos bei geplanten Stu­dien zur Erstan­wen­dung am Men­schen (Dr. Hilke Zander) (PDF|595kB) Man­gel­ndes Ver­ste­hen der Aufk­lärung – ethis­che Imp­lika­tio­nen: Plä­doyer für eine angemessene Kon­tex­tu­al­isierung (PD Dr. med. Dr. phil. Eva Win­kler, Sebas­t­ian Schlei­d­gen, M.A.) (PDF|771kB) Zur Indika­tion und Arbeitsweise von DSMBs (Prof. Dr. rer. nat. Wal­ter Lehmacher) (PDF|612kB)
Bericht von der Kon­sul­ta­tion­s­gruppe (PD Dr. Thomas Sudhop)
Geplante nationale Durch­führungsregelun­gen zu der Verord­nung (EU) Nr. 536/​2014 (Min­is­te­ri­al­rat Dr. Lars Christoph Nickel) (PDF|107kB)
Geplante Umsetzung der EU-V aus Sicht der Ethik-Kommissionen (Dr. Guido Grass)





©2023 Arbeit­skreis Medi­zinis­cher Ethikkom­mis­sio­nen in der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land e.V.
  • Startseite
  • Presse
  • Kontakt
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Ethik-Kommissionen
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutz
Fussbereich-Logo

Das Logo des Arbeit­skreises zeigt den Ken­tau­ren Chi­ron, den Sohn der Nymphe Phi­lyra und des Kro­nos. Chi­ron war der Lehrer des Askle­pios (Aes­cu­lapius) und galt in der Antike als mythis­cher Schutz­pa­tron der Medizin.