Vorträge
Programm der 33. Jahrestagung 2015
Ablauf, Risiken und ethische Vertretbarkeit von Phase-I-Studien (Sebastian Harder)
Beurteilung des Nutzen-Risikos bei geplanten Studien zur Erstanwendung am Menschen (Dr. Hilke Zander)
Mangelndes Verstehen der Aufklärung– ethische Implikationen: Plädoyer für eine angemessene Kontextualisierung (PD Dr.med.Dr.phil.Eva Winkler, Sebastian Schleidgen, M.A.)
Zur Indikation und Arbeitsweise von DSMBs (Walter Lehmacher)
Bericht von der Konsultationsgruppe (PD Dr. Thomas Sudhop)
Geplante nationale Durchführungsregelungen zu der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 (Ministerialrat Dr. Lars Christoph Nickel)